![]()
![]()
![]()
![]()
Die Hamburger Film- und KinoChronik beabsichtigt, den regionalen Raum der Stadt Hamburg mittels ihrer Film- und Kinogeschichte zu erschließen und damit einen interessanten Teil der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung transparent zu machen und Einblicke in die Geschichte der Alltags- und Vergnügungskultur zu bieten. In der Darstellungsform einer chronologischen Übersicht (Jahr und Monat) werden wichtige Debatten des Hamburger Filmwesens ebenso verzeichnet werden wie die Entwicklung des Filmtheater(=Kino-)wesens oder Aktivitäten verschiedener Verbände. Die elektronische Bereitstellung ermöglicht die Verlinkung der einzelnen Chronikmeldungen mit fortlaufenden Indices (Filmtheater, Personen, Filme). Der Zugriff auf ausführlichere Debattentexte oder erläuternde Stichworte soll dem Blick auf das überregionale Geschehen Rechnung tragen.
Die Hamburger Film- und KinoChronik versteht sich auch als Werbung für die eigene Stadt, die sich gerne als Film- und Medienstadt präsentiert. Die Lust, Hamburg auf diese spezifische Weise (neu) zu entdecken, wird um ein E-Mail-Forum ergänzt werden, in dem alle Interessierten mit Anregungen, Kritik oder mit privatem Material diese elektronische Basiskartei weiter "füttern" können.Kontakt: Christoph Fuchs chronik@cinegraph.de
Redaktioneller Stand: 07. November 2001