CineGraph

Daten, Fakten und Hintergründe zur Geschichte des deutschsprachigen Films

Leinen los!

Maritimes Kino in Deutschland und Europa
1912 - 1957

III. Internationales Festival des deutschen 
Film-Erbes

19. Internationaler Filmhistorischer Kongress

Sichtung: 25. - 28.Mai 2006, Berlin
Festival: 18. - 26. November 2006, Hamburg
Kongress: 23. - 25. November 2006, Hamburg

Weitere Informationen zum CineFest gibt es hier: www.cinefest.de

Melodie der Welt (1929, Regie: Walther Ruttmann)
Quelle: Filmmuseum Berlin - Deutsche Kinemathek


Lexikon
Das
Lexikon zum deutschsprachigen Film. Mit einer Vorschau auf kommende Lieferungen und Biografien auf diesem Server

Forschung
Das
Hamburgische Centrum für Filmforschung mit seinen Aktivitäten und Publikationen.

Kongresse
Die
filmhistorischen Kongresse 1988 - 2004 im Überblick.

Die Buchreihe
Die filmhistorische Reihe
CineGraph Buch.
Neu:
Alliierte für den Film

Festival
CineFest: Festival des deutschen Film-Erbes
Auszeichnungen zum deutschen Film-Erbe:
Willy Haas-Preis
Reinhold Schünzel-Preis

Filmgeschichte
FilmMaterialien:
Presse, Dokumente und Vermischtes zu Retrospektiven

Filmportal
Das Deutsche Filminstitut - DIF baut zusammen mit CineGraph ein zentrales Internetportal zum deutschen Film auf.

Ateliers
Berliner Film-Ateliers: Ein kleines (Online-) Lexikon zu Orten der Filmgeschichte.

Drehbücher
FILMtext. Drehbücher zu klassischen deutschen Filmen

Suchen
Finden Sie jeden Artikel auf diesem Server mit unserem
Suchsystem.

Ressourcen
Links zu Kooperationspartnern und anderen filmhistorischen Quellen

Site Guide
We try to maintain a brief guide to this site in
English.

Chronik
Die Hamburger Film- und KinoChronik (im Aufbau)

Praktikum
CineGraph e.V. bietet Praktikumsplätze an.


CineGraph e.V., Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg.
Tel (+49)-40-352194, Fax (+49)-40-345864
desk@cinegraph.de


Rev 31-Mar-2005